Das Projekt ARBay selber ist im September 2018 gestartet und soll die Beratung und Konfiguration von großen, hochindividualisierbaren Gütern wie z.B. Möbeln ins heimatliche Wohnzimmer bringen. Unterstützt durch Virtual- und Augmented-Reality-Technologien und automatisierten Chat-Bots sollen neue digitale Vertriebswege geschaffen werden. Dabei können Kunden geleitet von Chat-Bots eine erste Vorauswahl treffen und anschließend mit einem Verkäufer Details abstimmen oder sich von diesem beraten lassen. Die Prinzipien bereits bekannter Verkaufsplattformen müssen dafür erweitert werden. Konkret soll die im Projekt entwickelte Pilotanwendung in der Möbelbranche eingesetzt und getestet werden. Darüber hinaus wird das Lösungskonzept so entwickelt werden, dass es mit Hilfe von technischen Anpassungen auch für andere Verkaufsgüter (vgl. Fahrzeuge, o.ä.) genutzt werden kann.