Das HCIS Team an der TU Clausthal hat zur Auswertung der Beobachtungen im Rahmen der Erhebung im Möbelhaus ein Affinity-Diagramm erstellt.

Am 9. und 10. Mai durften wir zu Besuch bei der USU GmbH im Spitalhof in Möglingen auf unsere ersten Ergebnisse zurückblicken und nächste Schritte für unser Projekt planen. Die ersten noch alleine stehenden Prototypen konnten dabei präsentiert und diskutiert werden. Auch deren zukünftige Integration ineinander und das Ergänzen um weitere Ideen wurde in dem Zusammenhang thematisiert, sodass wir im Blick auf die Zukunft an einer gemeinsamen Vision arbeiten. Darüber hinaus haben wir überlegt, was die Beobachtungen während der durchgeführten Erhebung im Möbelhaus konkret für unser Vorhaben bedeuten. Diese Überlegungen sind jedoch erst der Anfang all der Erkenntnisse, die wir daraus gewinnen können und auch werden. Neben diesen Planung haben wir uns auch mit der aktuellen Situation im Möbelhandel beschäftigt und haben den Austausch mit relevanten Unternehmen in der Branche gesucht. Bei diesen Gesprächen stand vor allem die Herausforderung, 3D visualisierte Daten von Möbeln zu verwenden, im Mittelpunkt.

Zum Abschluss konnten wir schon einmal auf den Sommer schauen und die ganzen Ideen und Gedanken konkret werden lassen. Wir haben uns Ziele gesetzt, die wir bis zum nächsten Projekttreffen bei der Hahn-Schickard-Gesellschaft in Villingen-Schwenningen erfüllen werden, um aus unterschiedlichen Teilprojekten etwas gemeinsames wachsen zu lassen.

Projekttreffen in Möglingen